Nur im Vergleich mit den Turbulenzen des 20. Jahrhunderts kann das
19. Jahrhundert als„gute, alte Zeit“ erscheinen. Auf die Zeitgenossen
selbst musste es ganz anders wirken: Da gab es das jahrelange und immer
wieder ziemlich kriegerische Hin und Her am Jahrhundertbeginn, das erst
mit der Niederlage Napoleons 1815 endete. Gleich darauf folgte ein
tiefer Hungerwinter 1816/17 und um die Mitte des Jahrhunderts
durchdrangen sich wirtschaftliche und politische Unruhen.
Unter diesen Umständen war es kein Wunder, dass Hunderte von Kronauern ihr Glück anderswo suchten. Einige mögen nur in irgendwelche deutschen Städte gewandert sein; die meisten nahmen jedoch große Risiken auf sich und zogen in die USA. Ihren Höhepunkt erreichte diese Bewegung in den Jahren 1840 und 1870. Da wuchs die Bevölkerung immer mehr, ohne dass sich die wirtschaftlichen Gegebenheiten entsprechend verbesserten. In Amerika schien man Hunger und Armut entgehen zu können. Langfristige Verbesserungen zeichneten sich in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts ab. Da ließen sich die ersten Zigarrenfabriken nieder und schufen neue Einkommensmöglichkeiten.
1870/71 änderte sich dann auch noch der politische Rahmen: Am Ende des deutsch-französischen Krieges stand die Gründung des preußisch dominierten Deutschen Kaiserreiches. Ganz allmählich trat das Alte zurück. 1887 wurden beispielsweise die ersten frei Straßenlaternen angeschafft und das Dunkel der Nacht zumindest etwas zurückgedrängt. Zehn Jahre später wurde dann auch die kommunale Nachtwache aufgegeben. Fast pünktlich zum Jahrhundertwechsel – wobei noch nicht eindeutig geklärt ist, ob es 1899 oder 1900 war – wurde schließlich das elektrische Licht in Kronau eingeführt.
Der Zählerstand kann über das Internet eingegeben werden.
Die Zugangsdaten entnehmen Sie dem Anschreiben, das jeder Rechnungsempfänger (Hauseigentümer bzw. Hausverwaltung) erhält.
Diese Dorfrallye führt Dich durch Kronau und Umgebung und verschafft Dir in spielerischer Form einen Einblick in die Geschichte.
Adresse
Gemeinde Kronau
Kirrlacher Straße 2
76709 Kronau
Kontakt
Wetter in Kronau
Bedeckt