Willkommen in Kronau
Informationen zum Corona-Virus
Wir haben alle Informationen und Maßnahmen zum Corona-Virus covid-19 bei der Gemeinde Kronau auf einer gesonderten Seite zusammen gefasst.
Die Corona-Verordnungen für Baden-Württemberg
Hier finden Sie alle gültigen und aktuellen Corona-Verordnungen für Baden-Württemberg für die verschiedenen Bereiche. Neben der Corona-Verordnung des Landes, die allgemeine Regelungen beinhaltet, gibt es mehrere Ressort-Verordnungen, die Regelungen für spezielle Bereiche wie etwa die Schulen, Gaststätten oder den Sport festlegen.
Distanz rettet Leben!
Bitte schützen Sie sich und andere!
Halten Sie sich weiter an die Corona-Maßnahmen, damit sie wirken.
Gemeinde Kronau
Die Ortspolizeibehörde
Aus dem Quartiersbüro: Fragen zur COVID-19 Schutzimpfung?
Melden Sie sich telefonisch unter:
Quartiersbüro: Cornelia Burchardt 07253/9402 - 67
Mo. – Do. 08:30 – 12:30 Uhr
In Ausnahmefällen ist auch eine persönliche Terminvereinbarung im Rathaus möglich. Natürlich unter Einhaltung der Corona-Schutzbestimmungen.
Öffnungszeiten Rathaus - Bitte beachten!!!
Eine persönliche Vorsprache ist derzeit nicht möglich. Bitte klären Sie Ihr Anliegen telefonisch oder per E-Mail.
Tel. 07253/9402-0
E-Mail: GmndKrnd
Wir danken für Ihr Verständnis.
Beschlussprotokoll
Das aktuelle Beschlussprotokoll aus der vergangenen Sitzung vom 23.02.2021 erhalten Sie in Kürze hier.
Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung
findet voraussichtlich statt am
Dienstag, 30. März 2021,
Großer Saal der Mehrzweckhalle
Kronauer Wochenmarkt
Wochenmarkt Kronau wird um Käsestand erweitert
Immer freitags von 7 Uhr bis 13 Uhr auf dem Dorfplatz
Neben der Familie Schührer (Obst/Gemüse), Familie Gocht (Fischstand) und Familie Schuh/Zech (Kräuter, Honig u. Stauden) und Familie Weber (Käsespezialitäten) wird künftig auch Samy Ebel aus Hambrücken den Wochenmarkt mit bio-vegane Grundnahrungsmittel und anderen glutenfreien Trendprodukte bereichern.
Bitte machen Sie regen Gebrauch von den Angeboten auf dem Kronauer Wochenmarkt.
Ihre Gemeindeverwaltung
Aktuelle Pressemitteilungen
-
19.02.2021Gemeinderatsitzung in Kronau am Dienstag, 23. Februar 2021 - Bunter Themenmix für Ortsparlament
(von Armin Einsele) Wegen der dann voraussichtlich noch immer geltenden Pandemie-Ausgangsbeschränkung beginnt auch die öffentliche Sitzung des Gemeinderats am Dienstag, 23. Februar 2021 bereits um 18.00 Uhr in der Mehrzweckhalle.
Nachdem Gemeinderat Thomas Weber (SPD) durch Bürgermeister Frank Burkard eine Ehrung für seine zehnjährige Zugehörigkeit zum Gemeinderat erfahren hat, eröffnet eine Bürgerfragestunde die Tagesordnung. Es folgen ein Beschluss zur Aufstellung des Bebauungsplans „Jahnstraße“ und die Vorstellung einer Konzeption für die Umgestaltung von Flächen auf dem Friedhof. Zur Beratung kommt danach ein SPD-Fraktionsantrag zur Einrichtung eines Bewegungsraums im Haus der Kinder Johannes Bosco gefolgt von der Behandlung einer Voranfrage für ein Bauvorhaben in der Bahnhofstraße.
Informationen über den Stand offener Projekte und Angelegenheiten von öffentlichem Interesse sowie Wünsche und Anregungen aus der Mitte des Gremiums runden die Tagesordnung ab.
-
16.02.2021Neue Verordnung für Baden-Württemberg seit 14. Februar in Kraft - Kitas und Grundschulen ab 22. Februar geöffnet
In Baden-Württemberg ist am Sonntag, 14. Februar eine neue Corona-Landesverordnung in Kraft getreten. Darin wird nochmals betont, dass im ÖPNV, bei Gottesdiensten, beim Einkaufen sowie in Arbeits- und Betriebsstätten eine medizinische Maske getragen werden muss. Kindergärten und Grundschulen öffnen ab Montag, 22. Februar unter Einhaltung der Corona-Regeln. Für weiterführende Schulen bleibt es beim Fernunterricht. Im Einzelhandel dürfen lediglich Geschäfte mit Produkten für den täglich Bedarf öffnen. Dazu gehören auch Geschäfte mit Mischsortiment sofern deren Produkte für den täglichen Bedarf 60% oder mehr ausmachen. Die geschlossenen Betriebe können Liefer- und Abholdienste anbieten. Veranstaltungen und Zusammenkünfte im öffentlichen Raum bleiben untersagt. Für Sport und Bewegung in der Öffentlichkeit gilt: Ein Haushalt plus eine weitere Person, die nicht zum Haushalt gehört. Kinder bis 14 Jahren werden dabei nicht mitgezählt.
-
(pmk) Etliche Jahrzehnte war der in Kronau als „Kleines Bild“ bekannte Marienbildstock südlich der Landstraße L555 auf halber Strecke zwischen der Ortschaft und der Autobahn ein vertrauter Anblick. Bereits im September 2017 „wanderte“ die entsprechende Marienfigur wieder zurück auf die nördliche Seite der Landstraße, wo sie ursprünglich einmal beheimatet war. Der Heimatverein hatte hierzu einen neuen Bildstock errichtet. Im Zuge der Rückversetzung war von Anfang an auch die Neugestaltung des Bildstocks vorgesehen. Nur Wenige im Ort wissen, dass es sich bei diesem „Kleinen Bild“ südlich der Straße nicht um ein historisch überliefertes Original handelte, vielmehr war es eine aus wenigen Teilen des Originals errichtete Replik.
Weitere Meldungen
-
(von Armin Einsele) Der Verein Hoffnungsbaum e.V. mit Sitz in Velbert fördert die Erforschung und Behandlung der derzeit noch unheilbaren Krankheit NBIA. NBIA steht für eine Gruppe erblich bedingter, sehr seltener neurologischer Erkrankungen und umfasst derzeit 10 bekannte Krankheitsformen. Zur Vereinfachung kann man sich NBIA als Mischung aus Parkinson und Alzheimer vorstellen; nur wenige Patienten erreichen das Erwachsenenalter. Die Angehörigen unternehmen daher alles Erdenkliche, um der Forschung, dem medizinischen Fortschritt und den NBIA-Behandlungsmöglichkeiten auf die Sprünge zu helfen. Gerade bei derart seltenen Krankheiten bedeutet dies in der Regel möglichst viel Geld zu generieren.
Auch die Kronauer Familie Bianchi, deren Söhnchen Giulio mit der NBIA-Variante PKAN zur Welt kam, engagiert sich auf diese Weise.
-
(von Armin Einsele) Auf eigenen Wunsch schied Gemeinderätin Heike Rösch nach 11 Jahren Zugehörigkeit aus dem Gemeinderat aus. Die zeitliche Beanspruchung in ihrem Beruf lässt es nicht mehr zu, dass sie sich in dem für sie gewohnten Umfang dem Mandat widmet. "Hierdurch werde ich meinem eigenen Anspruch, aber auch den Ansprüchen meiner Wählerschaft nicht mehr gerecht“, bedauerte Heike Rösch ihren Schritt. Der Gemeinderat akzeptierte die Begründung, zumal Heike Rösch auch schon 11 Jahre im Gremium tätig war und stimmte zu, dass sie das Gremium zum Jahreswechsel verlassen durfte.
-
(von Armin Einsele) Kürzlich kam der neue Pachtvertrag für die Freizeitanlage Lußhardtsee zum Abschluss. Bürgermeister Frank Burkard und Julia Dickgießer unterzeichneten das umfangreiche Vertragswerk für das am 1. Januar 2021 beginnende fünfjährige Pachtverhältnis. Zuvor hat Franz Kinner mit seinem Team als Erstpächter und See-Pionier den im Mai 2007 privatisierten Lußhardtsee gemanagt.
-
(pmk) Erleichterung und Vorfreude waren beim Spatenstich für den Gebäudekomplex des Edeka-Marktes und der Drogeriemarktkette Müller förmlich mit Händen zu greifen. Nach etlichen ärgerlichen Verzögerungen fanden sich Bürgermeister Frank Burkard, die Investoren der Hirsch Kronau GdbR, Werner Kroffl von der Projektentwicklungsgesellschaft IBB, Architekt André Böhme, Planer Dr.-Ing. Michael Cischek, Verwaltungsmitarbeiter und mit Uta Türmer, Niko Vurnik und Rolf Acker Vertreter der der Ratsfraktionen zum lang ersehnten Termin ein.
Projektentwickler Werner Kroffl dankte in seiner Ansprache insbesondere den Investoren für ihren Mut und ihre Geduld.
-
(von Armin Einsele) Die Freude ist groß über die Eröffnung eines neuen Fachgeschäfts für Brillen und Kontaktlinsen in der Kronauer Hauptstraße, da der Ort für einige Zeit in dieser Hinsicht unversorgt war. Bürgermeister Frank Burkard hieß die Eheleute Katarzyna und Awni Abu-Ghoush, Inhaber von Style Optik, bei seinem Besuch in den sehr ansprechend und großzügig gestalteten Räumen herzlich in Kronau willkommen.
-
(von Armin Einsele) Die Erich Kästner Schule in Kronau hat seit kurzem 30 Luftreinigungsgeräte der Marke Phillips im Gesamtwert von rund 16.000 Euro im Einsatz. Gemeinsam zur Verfügung gestellt wurden diese von den Kronauer Firmen AMC Personalmanagement GmbH, AMC Industrietechnik GmbH, Fußbodenbau Heck GmbH, der Fensterfabrik Bechtold sowie vom Unternehmen Schreinerei/Wohndesign Breuer.
Kommende Veranstaltungen