Das Pfarrhaus mit den damals dazu gehörenden Wirtschaftsgebäuden wurde im Jahre 1756 erbaut und trägt das Wappen des Hochstifts Speyer und des Klosters Weißenburg.
Bauherr war Kardinal Fürstbischof Franz Christoph Freiherr von Hutten zum Stolzenberg.
Das Pfarrhaus und die Wirtschaftsgemeinden gehörten früher zu einem Hofgut, der Speyerer Fürstbischöfe, dem Wittum Hofgut. Heute sind die Gebäude Verwaltungssitz der Pfarrei, mit einer Mietwohnung und dem katholischen Pfarrzentrum, das aus der Scheuer und den Stallungen und dem Torhaus entstanden ist. Pfarrer Bernd Kempf schuf eine schöne Heimatstatt für die kirchlichen Institutionen, die hier ihre vielfältigen Veranstaltungen abhalten können.
Der Zählerstand kann über das Internet eingegeben werden.
Die Zugangsdaten entnehmen Sie dem Anschreiben, das jeder Rechnungsempfänger (Hauseigentümer bzw. Hausverwaltung) erhält.
Diese Dorfrallye führt Dich durch Kronau und Umgebung und verschafft Dir in spielerischer Form einen Einblick in die Geschichte.
Adresse
Gemeinde Kronau
Kirrlacher Straße 2
76709 Kronau
Kontakt
Wetter in Kronau
Bedeckt