In früherer Zeit führten Wallfahrten nach Waghäusel u.a. über die Alte Straße (St. Leoner Straße bzw. Hardlacher Weg).
Die Kapelle war Anbetungsort bei Wallfahrten. Auf Anraten von Fürstbischof Kardinal Damian Hugo von Schönborn, wurde die Kapelle im Jahre 1743 errichtet. Der Heilige Leonhardus ist der Schutzpatron für das Vieh, insbesondere für die Pferde.
Unter dem Altarbild des Hl. Leonhardus ist folgende Schrift angebracht: "Gebete zum Hl. Leonhardus + 6. Nov. 559. O Gott, der du den Hl. Leonhard deinen Bekenner bei der Befreiung der Gefangenen mit Ruhm und Ehre geschmückt hast, erhöre gnädig unsere Wünsche und zerreiße die Fesseln unserer Sünden durch Jesum Christum unseren Herrn. Amen"
Ihr Kontakt zum Wahlbüro
Adresse
Gemeinde Kronau
Kirrlacher Straße 2
76709 Kronau
Kontakt
Wetter in Kronau
Klarer Himmel