Kronau treibt die Energiewende voran: Alle kommunalen PV-Dachanlagen der Priorität 1 erfolgreich umgesetzt

08.08.2025

Kronau treibt die Energiewende voran: Alle kommunalen PV-Dachanlagen der Priorität 1 erfolgreich umgesetzt

In Kronau sind alle kommunalen Dachflächen der Prioritätsstufe 1 erfolgreich mit Photovoltaikanlagen ausgestattet worden. Die BürgerEnergieGenossenschaft Kraichgau eG (BEG Kraichgau) konnte gemeinsam mit der Gemeinde die Umsetzung aller Anlagen technisch einwandfrei abschließen.

Die nun in Betrieb befindlichen Anlagen auf insgesamt neun Gebäuden erzeugen ab sofort klimafreundlichen Solarstrom für die Gemeinde – ein bedeutender Schritt für die kommunale Energiezukunft und die lokale Klimaneutralität.

Die Maßnahme ist ein gelungenes Beispiel für das Zusammenspiel von Politik, Bürgerschaft und Wirtschaft: Bürgermeister Frank Burkard und sein Team haben das Projekt aktiv begleitet und unterstützt. Die Bürgerinnen und Bürger Kronaus können über die BEG Kraichgau auf Wunsch unmittelbar an den PV-Anlagen beteiligt sein. Fachlich angestoßen wurde das PV-Projekt durch die Umwelt- und Energieagentur Kreis Karlsruhe (UEA), die durch ihre fundierte Potenzialanalyse eine wichtige Grundlage für die zielgerichtete Umsetzung der Anlagen gelegt hatte.

Mit der Installation der Photovoltaikanlagen auf dem Rathaus, dem Haus der Kinder Johannes Bosco, dem Feuerwehrhaus, dem DRK-Gebäude, der Erich Kästner Schule, der TSG-Trainingshalle, dem Handball-Förderzentrum, dem Wohnhaus in der Bahnhofstraße sowie dem Bauhof geht Kronau einen großen Schritt in Richtung klimafreundliche Energieversorgung. Die Gemeinde profitiert künftig nicht nur von einer nachhaltigen Reduktion der CO₂-Emissionen, sondern auch von jährlichen Stromkosteneinsparungen im fünfstelligen Bereich, zusätzlichen Pachteinnahmen und planbarer Eigenversorgung zu fairen Konditionen.

Bereits Anfang Juli hatte die BEG Kraichgau im Rahmen eines Besuchs bei Bürgermeister Burkard einen Zwischenbericht zum Projektverlauf übergeben.
Ende Juli fand schließlich die offizielle Begehung und Abnahme des fertigen Prio-1-Anlagenpakets statt. BEG Kraichgau-Vorstand Dennis Koppenhöfer und Projektierer Michael Knoll (Sonnige Projekte) überzeugten sich gemeinsam mit Bauamtsleiter Andreas Schäfer und Carsten Woll von der erfolgreichen Umsetzung aller Maßnahmen.

Auch nach Abschluss der ersten Umsetzungsphase bleibt die finanzielle Beteiligung der Bürgerschaft ein zentrales Element des Projekts. Noch bis Ende 2025 haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich über die BEG Kraichgau direkt an den Photovoltaik-Anlagen in Kronau zu beteiligen. Mitglieder der Genossenschaft können über ein Nachrangdarlehen mit einer attraktiven Verzinsung von 4 % in die Projekte investieren und so aktiv zur lokalen Energiewende beitragen.
Ein erneuter Informationsabend ist für die Zeit nach den Sommerferien geplant.

Weitere Informationen zur Beteiligung und zum Projektverlauf sind unter www.beg-kraichgau.de/buerger-strom-in-kronau oder per E-Mail an info@beg-kraichgau.de erhältlich.

Kronau zeigt damit beispielhaft, wie regionale Energiewende gelingen kann: durch gemeinsames Handeln, klare Zielsetzung und nachhaltige Verantwortung.

 
 
 
 
 
 

Willkommen zur Ralli-Rallye

Logo Laurentiusweg

Diese Dorfrallye führt Dich durch Kronau und Umgebung und verschafft Dir in spielerischer Form einen Einblick in die Geschichte.

Sanierungsgebiet „Mitte-Ost“

Geburten

Geburten

Mitteilungsblatt

Adresse

Gemeinde Kronau
Kirrlacher Straße 2
76709 Kronau

Wetter in Kronau

 
 

Powered by Weblication® CMS

 

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen