Politik
Aktuelles aus dem Gemeinderat
-
(Text: Arved Oestringer-BNN/Bild: Armin Einsele) Oskar Zimmermann war sichtlich gerührt, als er von Bürgermeister Frank Burkard die Verdienstmedaille der Gemeinde Kronau überreicht bekam. Viele Jahre Ehrenamt in der Kommunalpolitik und dem Sport hat Zimmermann in Kronau mitgestaltet.
-
(von Armin Einsele) Erstmals seit März 2020 tagt der Gemeinderat wieder im Sitzungsaal im Rathaus; das „Corona-Sitzungs-Exil“ in der Mehrzweckhalle hat (vorläufig) ausgedient. Eröffnet wird die Zusammenkunft am Dienstag, 17.05.2002, um 19.00 Uhr, mit einer Bürgerfragestunde und der Bekanntgabe zuletzt nichtöffentlich gefallener Entscheidungen.
-
(von Armin Einsele) Das Programm der Ratssitzung am Dienstag, 12.04.2022, um 19.00 Uhr, voraussichtlich letztmalig in der Mehrzweckhalle, sieht zunächst eine Bürgerfragestunde vor. Es folgen ein Sachstandsbericht von Quartiersmanagerin Cornelia Burchardt über ihre Arbeit im Sozialen Quartiersmanagement und eine Debatte mit Beschlussfassung zur Gestaltung und Ausführungsplanung der östlichen Ortsmitte.
-
In Kronau wird es in diesem und den kommenden Jahren bunt zugehen – zum Vorteil von Bienen, Tagfaltern und anderen Insekten. Aber auch zur Stärkung der Biodiversität generell und zum Schutz und Erhalt des Klimas. Das vom Gemeinderat im Oktober 2021 auf Initiative der SPD-Fraktion beschlossene Programm „Kronau blüht“ geht mit zwei wesentlichen Komponenten an den Start.
-
(von Armin Einsele) Das Programm der öffentlichen Ratssitzung am Dienstag, 15.03.2022, um 19.00 Uhr in der Mehrzweckhalle sieht zunächst eine Bürgerfragstunde und die Bekanntgabe zuletzt nichtöffentlich gefallener Entscheidungen vor. Auf Interesse bei vielen Betroffenen dürfte die Fortschreibung des Lärmaktionsplans, um den von der L 555 ausgehenden Verkehrslärm einzudämmen, stoßen. Danach soll das GeoNetz-Projekt mit Vergabebeschlüssen weiter voran getrieben werden ebenso wie das Ortsparlament sich mit der Sicherstellung der ärztlichen Versorgung in Kronau beschäftigt.