Diese Kapelle ist benannt nach dem Gewann Heidig, in welchem sie sich befindet. Sie wurde 1880 erbaut und der Mutter Gottes geweiht. Mittlerweile ist in dem südlich von Kronau gelegenen Gewann ein Gewerbegebiet entstanden. Der Stifter dieser Kapelle ist unbekannt.
Ungewöhnlich ist dass die Heidigkapelle keine Stifterhinweise trägt. „Oh Maria hilf“ lautet die Inschrift auf dem Fensterbogen. Seit vielen Jahren ist das Kapellchen in der Pflegeobhut der Familie Ilse Zimmermann.
Der Zählerstand kann über das Internet eingegeben werden.
Die Zugangsdaten entnehmen Sie dem Anschreiben, das jeder Rechnungsempfänger (Hauseigentümer bzw. Hausverwaltung) erhält.
Diese Dorfrallye führt Dich durch Kronau und Umgebung und verschafft Dir in spielerischer Form einen Einblick in die Geschichte.
Adresse
Gemeinde Kronau
Kirrlacher Straße 2
76709 Kronau
Kontakt
Wetter in Kronau
Bedeckt