Geschichtliches: Pfiffiger Kronauer erfand einst den Hopfenbohrer

28.08.2025

Geschichtliches: Pfiffiger Kronauer erfand einst den Hopfenbohrer

Vor ca. 165 Jahren erfand der damalige Landwirt und Zuständige für die Baumschule in Kronau, Bernhard Fuchs (1821 – 1897) nachweislich den Hopfenbohrer.

Dieser ermöglichte es Erdlöcher für Hopfenstangen, Palisadenhölzer, Erdpfosten usw. auf relativ einfache Weise, per Hand und ohne größeren weiteren Aufwand anzulegen. Der in der oberrheinischen Tiefebene vorhandene Untergrund aus Löss, Lehm und angeschwemmten Sedimenten des ursprünglichen Rheingrabens bot ideale Bedingungen für dieses von Fuchs entwickelten Werkzeug.

Der Hopfenbohrer verbreitete sich daher auch schnell bei den Landwirten der umliegenden Kommunen und deren Baumschulen. Seit der Amtszeit von Bischof Damian Hugo Philip von Schönborn – Buchheim, Fürstbischof des Hochstifts Speyer, hatten die Kommunen in seinem Regierungsbezirk, Baumschulen zu gründen, um die von ihm geplanten Baumalleen zu pflegen und die Kultivierung von Obstbäumen in seinem Territorium voranzubringen. Dies wurde nach dem Übergang des rechtsrheinischen Teils des Hochstiftes Speyer, an das Großherzogtum Baden weitgehend beibehalten.
Der bereits angesprochene Untergrund in diesen Gegenden bot dem in Kronau entwickelten Werkzeug aber noch eine weitere Funktion. Bald wurden mit entsprechenden Verlängerungen sogar Rohrlöcher für Handpumpbrunnen (Handschwengelpumpen) gebohrt. Und noch heute, nach 165 Jahren, sind diese Hopfenbohrer in vielen Beständen alter Landwirtschaften und Gartenbaubetrieben anzutreffen.

Vielleicht findet sich in der ein oder anderen Kronauer Scheune sogar noch ein Exemplar, des einst vom pfiffigen Kronauer Tüftler Bernhard Fuchs erfundenen Hopfenbohrers.

Text und Foto: Roland Just


 
 
 
 
 
 

Willkommen zur Ralli-Rallye

Logo Laurentiusweg

Diese Dorfrallye führt Dich durch Kronau und Umgebung und verschafft Dir in spielerischer Form einen Einblick in die Geschichte.

Sanierungsgebiet „Mitte-Ost“

Geburten

Geburten

Mitteilungsblatt

Adresse

Gemeinde Kronau
Kirrlacher Straße 2
76709 Kronau

Wetter in Kronau

 
 

Powered by Weblication® CMS

 

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen