07.10.2025
Mit Philipp Köhler verlässt ein sehr versierter Finanzfachmann, Amtsleiter und geschätzter Kollege, kurz ausgedrückt einfach ein Mann, der perfekt ins Rathaus passte, die Gemeinde Kronau.
Auf seinen Wunsch wechselte er zum 01.10.2025 zur Stadt Östringen, um dort das Amt des Rechnungsamtsleiters zu bekleiden. Diese Funktion hatte er seit 01.01.2023 auch in Kronau inne, daneben oblag ihm ab 01.01.2024 die Betriebsleitung des Eigenbetriebs GeoNetz für Wärme und Kühlung.
Mag auch seine Gesamtdienstzeit in Kronau im Vergleich zu seinem direkten und jahrzehntelang amtierenden Vorgänger Werner Lemmer kurz gewesen sein, hatte er in seinen fast drei Kronauer Jahren nicht minder bedeutende Weichentellungen zu tätigen und Herausforderungen zu meistern.
Zunächst galt es den Umstieg im kommunalen Finanzwesen von der Kameralistik in die Doppik zu vollenden, die Vermögensbewertung abzuschließen und etliche Jahresabschlüsse nachzuholen. Eine Pionieraufgabe für Philipp Köhler war es, sich in diffizile energiewirtschaftliche und steuerliche Themen und komplexe Nahwärme-Technik einzuarbeiten und das neue erworbene Fachwissen als Leiter des Eigenbetriebs Geo-Netz in der Praxis unter Beweis zu stellen. Nebenbei zeichnete er für die Finanzierung und Abrechnung etlicher weiterer großer Infrastrukturmaßnahmen verantwortlich. Ebenso wie sich die kommunale Finanzkrise bereits andeutete und findige Strategien gefragt waren.
All dies meisterte Philipp Köhler mit Bravour, wie ihm Bürgermeister Frank Burkard bei seiner Verabschiedung im Kreise der Belegschaft attestierte. Doch über seine hohe fachliche Qualifikation und sein unermüdliches Engagement hinaus war Philipp Köhler dem Ortsoberhaupt auch stets ein guter Berater, manchmal auch Mahner, wenn das Geld knapp zu werden drohte. Insbesondere war er allen ein geschätzter Kollege, der wenn es galt Geselligkeit übte und als Kirrlacher seine Fastnachter-Gene auch gerne in Kronau einbrachte.
Bürgermeister Frank Burkard und der Gemeinderat ließen Philipp Köhler mit einem weinenden und einem lachenden Auge ziehen. Obschon man ihn im Kronauer Rathaus schmerzlich vermissen wird, hatten alle Verständnis für seinen Wechsel nach Östringen, um dort seine berufliche Karriere weiter voranzutreiben. Großes Lob, eine riesige Portion Anerkennung und Dank, verbunden mit den besten Wünschen für sein weiteres berufliches und persönliches Leben, sprachen ihm Bürgermeister Frank Burkard, Personalratschef Oliver Beetz als auch die Vertreter der Fraktionen im Gemeinderat aus. Letzteres geschah sogar am allerletzten Arbeitstag von Philipp Köhler im Rahmen einer Gemeinderatssitzung, quasi nur wenige Stunden bevor er nicht mehr Beamter bei der Gemeinde Kronau war.
Bei beiden Verabschiedungen, sowohl im Kreise der Belegschaft, als auch im Gemeinderat, war Philipp Köhler eine gewisse wehmütige Ergriffenheit anzumerken. Er dankte allen für die Unterstützung und wertvolle Zusammenarbeit und dass er Kronau weiterhin interessiert verbunden bleiben wird.
Herzlichen Dank und alle Gute Philipp Köhler!
Diese Dorfrallye führt Dich durch Kronau und Umgebung und verschafft Dir in spielerischer Form einen Einblick in die Geschichte.
Adresse
Gemeinde Kronau
Kirrlacher Straße 2
76709 Kronau
Kontakt
Wetter in Kronau