Aktuelle Pressemitteilungen

 
  • 25.04.2023 „Pflege mit Herz“ folgt Primus Pflegedienst nach - Betreutes Wohnen in der Bahnhofstraße weiterhin in besten Händen

    „Pflege mit Herz“ folgt Primus Pflegedienst nach - Betreutes Wohnen in der Bahnhofstraße weiterhin in besten Händen
    (von Armin Einsele) Seit wenigen Tagen hat „Pflege mit Herz“ , Ambulanter Krankenpflegedienst von Basma Baradei, die Nachfolge des „Primus Pflegedienstes“ in Kronau übernommen. Hintergrund des Dienstleisterwechsels ist schlicht, dass sich Primus-Chefin Hilde Homann nach insgesamt über 50 Jahren erfolgreicher Betätigung in der Pflege zum 01. April aus dem Berufsleben zurückgezogen hat. Sie ist glücklich über den optimalen Übergang, da ihr Basma Baradei freundschaftlich nahesteht und die gleiche „Pflegephilosophie“ hat, wie sie selbst.
  • 25.04.2023 Erfolgreiche Gemarkungsputzaktion - Sieben Kubikmeter Müll gesammelt

    Erfolgreiche Gemarkungsputzaktion - Sieben Kubikmeter Müll gesammelt
    Die Kronauer Gemarkungsputzaktion am letzten Samstag war ein voller Erfolg! Insgesamt 105 Mitbürgerinnen und Mitbürger beteiligten sich am gemeinsamen Müllsammeln. Das waren beinahe so viele wie im Jahr davor. Auffällig und sehr positiv zu bewerten war vor allem, dass sich zahlreiche Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene dem Sammel-Trupp angeschlossen haben. Dies hob auch Bürgermeister Frank Burkard bei seiner kurzen Ansprache hervor.
  • 25.04.2023 Auf die Räder, fertig, los! – ab dem 25. Juni beteiligt sich Kronau wieder beim STADTRADELN

    Auf die Räder, fertig, los! – ab dem 25. Juni beteiligt sich Kronau wieder beim STADTRADELN
    In Kronau geht es ab dem 25. Juni beim STADTRADELN um nachhaltige Mobilität, Bewegung, Klimaschutz und Teamgeist. Im Rahmen der Initiative RadKULTUR fördert das Land die Teilnahme an der Aktion des Klima-Bündnis.
  • 24.04.2023 Öffentliche Waldbegehung am 06.05.2023 - Interessierte Öffentlichkeit eingeladen

    (von Armin Einsele) Nach einer coronabedingt längeren Pause als beabsichtigt, findet wieder eine öffentliche Begehung des Kronauer Waldes statt, zu der auch die interessierte Bevölkerung herzlich eingeladen ist. Die Veranstaltung findet am Samstag, den 06. Mai 2023, ab 09.30 Uhr statt. Eine Dauer von rund 2 bis 2,5 Stunden ist einzuplanen.
  • 20.04.2023 Gemeinderatsitzung in Kronau am Dienstag, 25. April 2023 - Themenvielfalt im Ortsparlament

    (von Armin Einsele): Den Auftakt der öffentlichen Sitzung des Gemeinderats am Dienstag, 25. April 2023, 19.00 Uhr, im Bürgersaal des Rathauses bilden eine Bürgerfragestunde und die Bekanntgabe zuletzt nichtöffentlich gefallener Beschlüsse.
  • 17.04.2023 Kartierungen von Tieren und Pflanzen

    (von LUBW) In unserer Gemeinde werden ab April bis Ende November 2023 Kartierungen von Arten der Fauna-Flora-Habitat (FFH)-Richtlinie sowie weiteren Tieren und/oder Pflanzen durchgeführt. Dabei wird unsere Gemeindefläche nicht flächendeckend untersucht. Vielmehr erfolgen die Untersuchungen auf wenigen Stichprobenflächen, überwiegend im Außenbereich unserer Gemeinde.
  • 04.04.2023 Mitte Mai soll Ortsdurchfahrt frei sein

    Mitte Mai soll Ortsdurchfahrt frei sein
    Mit Datum vom 3. April hat die Firma Eurovia einen aktualisierten Bauzeitenplan für die Arbeiten in der Ortsmitte vorgelegt. Die wichtigste Botschaft lautet: Bis Mitte Mai soll die Fahrbahn für den KFZ-Verkehr wieder zur Verfügung stehen. Bereits zwei Wochen vorher sei mit der Fertigstellung des Fußwegs entlang des Rathauses zu rechnen, so die Auskunft des Unternehmens.
  • 28.03.2023 Sandra Zieger verabschiedet

    Sandra Zieger verabschiedet
    (von Armin Einsele) Mit dem nächsten Monatswechsel beginnt für Sandra Zieger eine neue berufliche Zeitrechnung. Nach sage und schreibe 27 Jahren und einem Monat wechselt sie auf ihren Wunsch vom Kronauer Rathaus zur Seelsorgeeinheit Bad Schönborn-Kronau, um künftig im Kronauer Kindergarten St. Franziskus als Verwaltungskraft tätig zu sein.
  • 27.03.2023 Fundsachenversteigerung - Gemeinde versteigert Nützliches und Krimskrams

    Über die letzten Jahre hinweg haben sich im Kronauer Rathaus wieder einige Fundsachen angesammelt. Viel Nützliches aber auch Kuriositäten wurden im Laufe der Zeit als Fundsache bei der Gemeinde abgegeben. Nach der Rechtsprechung kann über die Fundsachen erst entschieden werden, wenn eine Aufbewahrungsfrist von sechs Monaten vergangen ist.
  • 27.03.2023 Budgetverabschiedung im Gemeinderat

    In der öffentlichen Gemeinderatssitzung am 14.03.2023 hat sich der Gemeinderat mit dem von Bürgermeister Frank Burkard am 14.02.2023 eingebrachten Gemeindehaushalt auseinandergesetzt. Die Beratung endete mit der einstimmigen Beschlussfassung der vorgelegten Planentwürfe für den Gemeindehaushalt und dem Wirtschaftsplan für den Eigenbetrieb Wasserversorgung.
  • 27.03.2023 Postfiliale erhält Auszeichnung - 4,8 von 5 Sternen ist bundesweit spitze

    Postfiliale erhält Auszeichnung - 4,8 von 5 Sternen ist bundesweit spitze
    Die Kronauer Postfiliale steht in Punkto Fachkompetenz und Servicequalität bundesweit ganz vorne. Das ergab eine unangekündigte Überprüfung, die vor Kurzem durchgeführt wurde. Dabei wurde insbesondere das professionelle Filialmanagement der Inhaberin Sabrina Hahn sowie ihres Ehemanns Kai Jentzsch hervorgehoben.
  • 13.03.2023 Information des Gemeinsamen Gutachterausschusses bei der Stadt Bruchsal

    Der Gemeinsame Gutachterausschuss hat zum 28. Februar 2023 die Bodenrichtwertkarte zum Hauptfeststellungszeitpunkt 01.01.2022 nachträglich geändert (Hauptfeststellung für Grundsteuerwerte). Es ergaben sich folgende Änderungen: In den Kommunen Östringen und Weingarten wurden insgesamt drei Bodenrichtwertzonen für gewerbliche Bauflächen in ihrem Zuschnitt an die Geltungsbereiche rechtskräftiger Bebauungspläne angepasst.
  • 08.03.2023 Ein neues Gesicht im Jugendzentrum

    Ein neues Gesicht im Jugendzentrum
    (von Armin Einsele) Über einen neuen Freiwilligendienstleistenden im Jugendzentrum ALL4ONE freuen sich Jugendreferent Stefan Just und Bürgermeister Frank Burkard. Lenny Kritzer aus Kronau verstärkt ab 01. März bis in den Sommer hinein das Jugendzentrums-Team um Stefan Just.
  • 08.03.2023 Gemeinderatsitzung in Kronau am Dienstag, 14. März 2023 - Haushalt 2023 wird verabschiedet

    (von Armin Einsele) Die Stellungnahmen der Ratsfraktionen zum eingebrachten Gemeindeetat 2023 und dessen Verabschiedung bilden den Kern der öffentlichen Gemeinderatsitzung am Dienstag, 14.03.2023, 19.00 Uhr, im Bürgersaal des Rathauses.
  • 02.03.2023 Kronau blüht

    Wie im Vorjahr soll es auch in 2023 in Kronau wieder möglichst bunt zugehen – zum Vorteil von Bienen, Tagfaltern und anderen Insekten. Aber auch zur Stärkung der Biodiversität generell und zum Schutz und Erhalt des Klimas. Das vom Gemeinderat im Oktober 2021 beschlossene Programm „Kronau blüht“ geht mit zwei wesentlichen Komponenten an den Start.
  • 01.03.2023 Erfolgreiche Bilanz bei der Abarbeitung von Bürgeranliegen - 93 Prozent erledigt, davon 86 Prozent mit gewünschtem Ergebnis

    Erfolgreiche Bilanz bei der Abarbeitung von Bürgeranliegen - 93 Prozent erledigt, davon 86 Prozent mit gewünschtem Ergebnis
    Manch einer hat sich vielleicht schon einmal gefragt, was eigentlich aus den zahlreichen Bürgeranliegen geworden ist, die im Rahmen des Bürgermeisterwahlkampfes 2016 gesammelt und bei der Verwaltung eingereicht worden sind. Hierzu haben Bürgermeister Frank Burkard und Hauptamtsleiter Armin Einsele nun Bilanz gezogen: Von insgesamt 224 Bürgeranliegen konnten bislang 93 Prozent bearbeitet werden, das entspricht 208 Punkten.
  • 01.03.2023 Gemeinde fördert Barrierefreiheit in Vereinsgaststätten - Förderrichtlinien modifiziert

    (von Armin Einsele) Größtmögliche Barrierefreiheit zur Ermöglichung von Teilhabe und Inklusion mobilitätseingeschränkter Menschen ist dem Kronauer Gemeinderat sehr wichtig. Reine Formsache war es daher kürzlich im Kronauer Gemeinderat, die Vereinsförderrichtlinien einstimmig um einen Fördertatbestand zu erweitern.
  • 28.02.2023 „Kinder an die Macht“ - Gemeinderat führt Jugendforum ein

    „Kinder an die Macht“ - Gemeinderat führt Jugendforum ein
    (Text: Armin Einsele/Foto: Colourbox) Herbert Grönemeyer hat bereits 1985 in seinem Song „Kinder an die Macht“ die Bedeutung der jüngeren Generationen für das Weltgeschehen musikalisch verarbeitet. Dass drei Jahrzehnte später aber mit der Einführung des § 41a der Gemeindeordnung Baden-Württemberg gar eine formale Beteiligung von Kindern und Jugendlichen auf Gemeindeebene kommen sollte, wenn es um deren Interesse bei kommunalen Planungen und Vorhaben geht, war nicht abzusehen.
  • 20.02.2023 3-fach närrischer Besuch im Rathaus

    3-fach närrischer Besuch im Rathaus
    (von Armin Einsele) Eine ganze Reihe fröhlich-närrischer Besuch stellte sich am vergangenen (Schmutzigen) Donnerstag im Kronauer Rathaus bei Bürgermeister Frank Burkard und seinen Bediensteten ein. Zunächst machten Prinzessin Anne I. vum Fürstenhaus Stirum und Prinz Michael I. von Moderatien samt KroKaGe-Hofstaat dem Ortsoberhaupt ihre Aufwartung.
  • 07.02.2023 Gemeinderatsitzung in Kronau am Dienstag, 14.02.2023 - Einbringung des Budgetentwurfs für 2023

    (von Armin Einsele) Am Dienstag, den 14.02.2023, 19:00 Uhr, versammelt sich das Ortsparlament öffentlich im Bürgersaal im Rathaus. Zentraler Punkt der Zusammenkunft wird die Einbringung des Gemeindehaushalts und des Budgets für den Eigenbetrieb Wasserversorgung für das Jahr 2023 durch Bürgermeister Frank Burkard sein.
 
 

Adresse

Gemeinde Kronau
Kirrlacher Straße 2
76709 Kronau

Wetter in Kronau

23,9 °C

Klarer Himmel

 
 

Powered by Weblication® CMS

 

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen