Aktuelle Pressemitteilungen
-
(pmk) Voraussetzung ist eine Anschlussquote von 33% der Haushalte
Die Gemeinde Kronau schließt mit der Deutschen Glasfaser Holding GmbH einen Kooperationsvertrag. Dies hat der Gemeinderat auf seiner jüngsten Sitzung beschlossen. Ziel der strategischen Allianz mit dem Telekommunikationsunternehmen ist es mittelfristig den gesamten Ort mit schnellem Internet zu versorgen.
-
Die beiden Freundinnen Zoé Gruna und Lilian Salih gehen gemeinsam in die zweite Klasse der Kronauer Erich Kästner Schule. Jetzt nutzen sie ihre Fastnachtsferien, um mit einer großartigen Aktion die Tiere im Tierheim zu unterstützen. Durch den Verkauf von Origami-Tieren – das sind aus Papier gefaltete kleine Kunstwerke – wollen Zoé und Lilian etwas Geld für die Tierhilfe in Forst verdienen, die sich um Tiere in Not kümmert.
-
Bekanntlich ist noch lange nicht klar, welche Route die künftige Eisenbahntrasse Mannheim – Karlsruhe überhaupt nehmen soll. Nach wie vor ist es das oberste Kronauer Ziel, die Waldgebiete entlang der A5 zu verschonen. Dennoch werden unabhängig von der Grundsatzfrage im Rahmen des Planungsprozesses derzeit sämtliche infrage kommenden Strecken betrachtet und konkrete Varianten verglichen.
-
Am Dienstag, 22. Februar 2022, 19.00 Uhr, tritt der Gemeinderat - nach wie vor pandemiebedingt im großen Saal der Mehrzweckhalle - zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Die Tagesordnung startet mit einer Bürgerfragestunde, gefolgt von der Bekanntgabe zuletzt nichtöffentlich gefasster Beschlüsse.
-
Mittwoch, 09.03.2022, 15.00 – 18:00 Uhr, Pfarrhof/Pfarrsaal Kronau
Wer rastet, der rostet – das gilt auch fürs Fahrrad. Wer seinem Fahrrad eine längere Pause gegönnt hat, sollte es im Frühjahr gründlich durchchecken. Worauf sollte man dabei achten? Wie können Sie Ihr Rad zusätzlich vor Diebstahl sichern?
Bei diesem Aktionsnachmittag erwartet Sie ein kostenloser Fahrrad-Check und die Codierungsstation des ADCF Bruchsal.
-
Langsam aber sicher entsteht das Kronauer Geonetz für Wärme und Kälte im Bereich um die Mehrzweckhalle. Die Bauarbeiten am Leitungsnetz sind auf gutem Weg und sollen bis Mai diesen Jahres abgeschlossen sein. Derweil sind die Gewerke rund um das Herzstück der Anlage - die Heizzentrale - vergeben und die Unternehmen stehen Gewehr bei Fuß. Der Bau beginnt in dieser Woche mit dem Abtragen des Erdwalls zwischen VfR-Gelände und Mehrzweckhalle.
-
Termine für den BewegungsTreff im Februar 2022
Dienstag, 08.02.2022, 14.00 Uhr, Treffpunkt Edeka- Parkplatz
Dienstag, 22.02.2022, 14.00 Uhr, Treffpunkt Edeka-Parkplatz
-
Derzeit ist die Planung von zwei zusätzlichen Bahngleisen im Korridor zwischen Mannheim und Karlsruhe ein großes Thema. Zum so genannten Suchraum für die neue Trasse gehört bekanntlich auch die Gemarkung Kronaus. Daher verfolgen zahlreiche Vertreter der Gemeinde, allen voran Bürgermeister Frank Burkard, den interaktiven Planungsprozess sehr genau.
-
Frau Bettina Hund wurde mit Wirkung vom 01. Februar 2022 zur Rektorin der Erich Kästner Schule ernannt. Dies freut insbesondere die Gemeindeverwaltung und den Gemeinderat, weil es sich mit Bettina Hund um eine hervorragende Pädagogin handelt und weil sie den Schulstandort Kronau „aus dem Eff-Eff“ kennt. Gerade diese Konstante und Kontinuität war den Entscheidungsträgern in Rathaus und Gemeinderat wichtig.
-
Der Rektor der Erich Kästner Schule Patric Heiler wird Kronau verlassen um seine berufliche Laufbahn an einer deutschen Schule im Emirat Katar als Schulleiter fortzusetzen. Daher fand bei der ersten Gemeinderatssitzung im neuen Jahr eine kleine Feierstunde statt.
-
(von Armin Einsele) Die Stellungnahmen der Ratsfraktionen zum eingebrachten Gemeindeetat 2022 und dessen Verabschiedung bilden den Kern der öffentlichen Gemeinderatsitzung am Dienstag, 25.01.2022, 19.00 Uhr, im Großen Saal der Mehrzweckhalle (Jahnstraße 10). Eröffnet wird die Sitzung jedoch mit einer Bürgerfragestunde und der Bekanntgabe zuletzt nichtöffentlich gefallener Entscheidungen.
-
(pmk) Die Gemeinde Kronau veranstaltet am Samstag, 29.01.2022 eine weitere Impfaktion im kleinen Saal der Mehrzweckhalle. Es gibt noch wenige freie Plätze!
Bei Interesse melden Sie sich bitte zeitnah im Ordnungsamt unter der Rufnummer 07253/9402 - 34 oder 07253/9402 - 63 oder per Mail Ordnungsamt@Kronau.de. Anmelden kann sich jeder, der das 12. Lebensjahr vollendet hat. Die entsprechenden Termine werden nach dem Prinzip „Wer zuerst kommt – mahlt zuerst“ vergeben.
-
In Zusammenarbeit mit der REWE Group und Bürgermeister Frank Burkard hat sich das Schnelltestzentrum Rhein-Neckar in Kronau niedergelassen. Als Standort wurde die Kronauer Penny-Zentrale am Autobahnzubringer im A5 Quartier gewählt. Das Besondere an diesem Testzentrum ist seine 24-Stunden Verfügbarkeit für die gesamte Bevölkerung.
-
-