02.03.2023
Wie im Vorjahr soll es auch in 2023 in Kronau wieder möglichst bunt zugehen – zum Vorteil von Bienen, Tagfaltern und anderen Insekten. Aber auch zur Stärkung der Biodiversität generell und zum Schutz und Erhalt des Klimas. Das vom Gemeinderat im Oktober 2021 beschlossene Programm „Kronau blüht“ geht mit zwei wesentlichen Komponenten an den Start.
Ziel ist es in Hausgärten, auf Balkonen und Terrassen sowie in Vorgärten möglichst viele blühende Inseln zu schaffen.
Von einem regionalen Saatguthersteller wurden die hierfür besonders geeigneten „Veitshöchheimer Sommerblumen-Mischungen“ beschafft. Es gibt drei unterschiedliche Blühvarianten mit den Farben Sommertöne, Gelbtöne und Pastelltöne. Sowohl für das menschliche Auge, als auch Insektenwelt sollten sich somit attraktive Eindrücke ergeben.
Die Gemeinde hat große Gebinde des Saatguts bestellt, diese wird in Papiertüten umgefüllt.
Das Saatgut kann ab sofort kostenlos während der Sprechzeiten im Bürgerbüro abgeholt werden.
Bitte machen Sie Gebrauch von dem Angebot und beteiligen Sie an der Aktion!
Der Zählerstand kann über das Internet eingegeben werden.
Die Zugangsdaten entnehmen Sie dem Anschreiben, das jeder Rechnungsempfänger (Hauseigentümer bzw. Hausverwaltung) erhält.
Diese Dorfrallye führt Dich durch Kronau und Umgebung und verschafft Dir in spielerischer Form einen Einblick in die Geschichte.
Adresse
Gemeinde Kronau
Kirrlacher Straße 2
76709 Kronau
Kontakt
Wetter in Kronau
Bedeckt