04.04.2022
(von Armin Einsele) Auch Schneegestöber und äußerst frische Temperaturen konnten rund 150 Freiwillige nicht von ihrer Teilnahme an der Gemarkungsputzaktion am 02. April abhalten. Bürgermeister Frank Burkard und Bauhofleiter Stefan Moch samt Team waren begeistert über die vielen motivierten Einzelpersonen, Familien, zahlreiche Vereine und Institutionen und nicht zuletzt die örtlichen Parteien und Fraktionen.
Mit Greifzangen, Handschuhen, Abfallsäcken und Signalwesten ausgestattet machten sich die eingeteilten Gruppen zu Fuß, mit eigenen Fahrzeugen oder von der Feuerwehr chauffiert auf den Weg, um in elf Revieren im Kronauer Außenbereich Müll und Unrat einzusammeln. Am Ende der Gemeinschaftsaktion waren dann drei Lkw-Pritschen und ein Anhänger voll Abfall zusammengekommen. Als Lohn der guten Tat hatten Gemeinde und Bauhof zu einem Abschlussimbiss in die neue Bauhofhalle in der Schillerstraße eingeladen.
Bürgermeister Frank Burkard, der selbst als Müllsammler unterwegs war, zeigte sich beeindruckt vom Gemeinsinn und dem Engagement der vielen Freiwilligen, darunter sehr viele Jugendliche und Kinder.
Er lobte die hervorragende Vorbereitung und Organisation durch den Bauhof, die Servicekünste der freiwilligen Küchenmannschaft sowie die Unterstützung durch die Feuerwehr.
Angesichts des großartigen Erfolgs und der regen Beteiligung dürfte diese Gemarkungsputzaktion nicht die letzte gewesen sein, war etlichen Gesprächen zu entnehmen.
Der Zählerstand kann über das Internet eingegeben werden.
Die Zugangsdaten entnehmen Sie dem Anschreiben, das jeder Rechnungsempfänger (Hauseigentümer bzw. Hausverwaltung) erhält.
Diese Dorfrallye führt Dich durch Kronau und Umgebung und verschafft Dir in spielerischer Form einen Einblick in die Geschichte.
Adresse
Gemeinde Kronau
Kirrlacher Straße 2
76709 Kronau
Kontakt
Wetter in Kronau
Bedeckt