08.02.2022
Derzeit ist die Planung von zwei zusätzlichen Bahngleisen im Korridor zwischen Mannheim und Karlsruhe ein großes Thema. Zum so genannten Suchraum für die neue Trasse gehört bekanntlich auch die Gemarkung Kronaus. Daher verfolgen zahlreiche Vertreter der Gemeinde, allen voran Bürgermeister Frank Burkard, den interaktiven Planungsprozess sehr genau.
Bislang wurden darüber hinaus zwei Stellungnahmen abgegeben, die vor allem auf die Funktionen des Lußhardtwaldes als Naherholungs- und Wasserschutzgebiet verweisen.
„Wir kämpfen für unseren Wald, irgendwann ist es genug“, so Bürgermeister Burkard, der auf die von höheren Ebenen beanspruchten Waldgebiete für Kiesabbau und Windkraft verweist.
Im Großen und Ganzen zeichnet sich derzeit ab, dass die neuen Gleise mit bestehenden Verkehrsadern gebündelt d.h. entlang diesen Korridoren gebaut werden sollen.
So gesehen bieten sich die A5, die B36 oder aber eine Strecke in der Pfalz an. Aus unterschiedlichen Gründen vermuten die Kronauer Beobachter, dass die Bahn am Ende des Tages wohl eine rechtsrheinische Trasse bevorzugen dürfte. Deshalb sei es wichtig sich gerade jetzt für unser Naherholungs- und Wasserschutzgebiet zu engagieren.
Auf dem letzten Dialogforum der Bahn gab es für die Kronauer eine wirklich gute Nachricht: Die alternative Streckenführung zwischen dem Penny-Gebäude und dem Dorf kommt höchst wahrscheinlich in keinem Fall. Sollte es am Ende auf die Ost-Variante entlang der A5 hinauslaufen, stellen sich die Planer eine Strecke westlich der Autobahn vor.
Der Zählerstand kann über das Internet eingegeben werden.
Die Zugangsdaten entnehmen Sie dem Anschreiben, das jeder Rechnungsempfänger (Hauseigentümer bzw. Hausverwaltung) erhält.
Diese Dorfrallye führt Dich durch Kronau und Umgebung und verschafft Dir in spielerischer Form einen Einblick in die Geschichte.
Adresse
Gemeinde Kronau
Kirrlacher Straße 2
76709 Kronau
Kontakt
Wetter in Kronau
Bedeckt